Premium-Inhalt kostenlos für TeilnehmerInnen verfügbar:
00 | : | 00 | : | 00 |
Stunden | Minuten | Sek. |
WLAN in Schulen - So kannst du deine Kinder schützen
Studienrätin A.D.
Im Jahr 2016 stellten sich mit der Einführung von WLAN in meiner Schule schlagartig eine Reihe schwerer körperlicher Symptome ein, die verschwanden, wenn ich einige Tage zu Hause oder in Ferien war. Ein Router, der direkt über meinem Arbeitsplatz angebracht worden war, löste bereits nach kurzer Zeit Unruhe und Herzrasen aus.
Wortfindungs- und Artikulationsstörungen, Krämpfe. Schlaflosigkeit, Erschöpfung führten zu längeren Phasen, in denen ich nicht mehr arbeiten konnte. In 2021 wurde ich in Frühpension versetzt. Die Einstufung als psychiatrische Erkrankung konnte ich bis zuletzt verhindern. Nach verschiedenen Entgiftungen und größtmöglicher Vermeidung von Exposition fühle ich mich heute deutlich gesünder.
Die Kinder sind weiterhin in der Schule oft stundenlang der Mikrowellenstrahlung ausgesetzt. Ihr Gehirn, Immunsystem und Knochen sind im Wachstum und somit vulnerabeler. Es ist wichtig, dass Eltern die gesundheitlichen Probleme, die mit dem WLAN in der Schule verbunden sein können zu kennen und gegensteuern können. Das benötigt
unter Umständen etwas Mut und kreative Lösungen.
Ich engagiere mich in der Kompetenzinitiative zum Schutz von Umwelt und Demokratie e.V., die sich für einen gesundheits- und umweltverträglichen Mobilfunk einsetzt.
Wenn du auch einen erfolgreichen Kongress machen möchtest: Downloade hier die praktische Kongress-Checkliste der ME Online Kongress University von Georg Martinka im Wert von 54€, kostenlos: Benutze dafür meinen Affiliate-Gutschein Code: "FREEME" im Bestellfeld: ZUM DOWNLOAD
Hinweis zu den Inhalten: Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Wir machen uns Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere uns bitte per Support-Mail!
Diese Seite arbeitet mit Affiliate Links, die dich zu den Angeboten der Interviewpartner und Speaker weiterleiten.